Beiträge: 576
Themen: 4
Registriert seit: 02.2010
Warum nicht gleich so?: xD
Suche ein MM-M, was zwischen 1951 und 2011 erschien.
Darin kamen Enten und Mäuse vor.
Auf dem Cover ist eine Disney-Figur.
... joah :D
Houston! We got a problem! Our computer just started burning!
Beiträge: 451
Themen: 3
Registriert seit: 12.2011
Entweder du besitzt eine interessanten Fehldruck oder dein Heft existiert nicht.
1,10 Euro MMM's sind schließlich recht ungewöhnlich.
Nebel schelmenzünftich. 1 erster DianenSchlag; (LerchenPrikkel). Gestier von JungStieren. Und Dizzyköp gstes schüttelt den Morgen aus. / (Aber Sie, noch vomvor—4benomm’m,shudderDemitden(echtn!)Bakk’n)
Beiträge: 109
Themen: 4
Registriert seit: 12.2011
26.12.2011, 23:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.12.2011, 23:15 von Micky261.)
@ Milou: Das nenne ich Spam.
@ Pikkolo, der Don Rosa liebt: Und deine Antwort?
(26.12.2011, 23:14)Milou schrieb: Entweder du besitzt eine interessanten Fehldruck oder dein Heft existiert nicht.
1,10 Euro MMM's sind schließlich recht ungewöhnlich. Wer sagte, dass das die richtige Währung ist?
Schüön hier zu sein!
Besucht doch mal mein neustes Forum!
Warnung im Aufbau vorraussichtliche Eröffnung im April.
Buch-Forum.de
Beiträge: 451
Themen: 3
Registriert seit: 12.2011
27.12.2011, 00:56
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.12.2011, 00:57 von Milou.)
(26.12.2011, 23:15)Micky261 schrieb: @Milou: Das nenne ich Spam.
Dazu sehe ich keinen Grund.
Ach ja, welchen Sinn macht dieses Spiel wenn du uns falsche Angaben gibst?
Aber da du anscheinend sowieso kein Interesse in diesem Forum sinnvolle Beiträge zu schreiben, ist es eigentlich auch egal...
Nebel schelmenzünftich. 1 erster DianenSchlag; (LerchenPrikkel). Gestier von JungStieren. Und Dizzyköp gstes schüttelt den Morgen aus. / (Aber Sie, noch vomvor—4benomm’m,shudderDemitden(echtn!)Bakk’n)
Beiträge: 109
Themen: 4
Registriert seit: 12.2011
Ich habe den Betrag von Dm in € umgerechnet, was ist dadran so schlimm, und wenn ich dich eh nur nerve, dann such dir nen anderen.
Schüön hier zu sein!
Besucht doch mal mein neustes Forum!
Warnung im Aufbau vorraussichtliche Eröffnung im April.
Buch-Forum.de
Beiträge: 451
Themen: 3
Registriert seit: 12.2011
27.12.2011, 01:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.12.2011, 01:41 von Milou.)
Du musst aber schon zugeben, dass es ziemlich verwirrend ist, dass du umgerechnet hast, davon aber kein Wort erwähnt hast.
@ Micky 261
Zum Thema: MMM 29/1983
Falls es richtig ist, darf erneut jemand anderes weitermachen.
Nebel schelmenzünftich. 1 erster DianenSchlag; (LerchenPrikkel). Gestier von JungStieren. Und Dizzyköp gstes schüttelt den Morgen aus. / (Aber Sie, noch vomvor—4benomm’m,shudderDemitden(echtn!)Bakk’n)
Beiträge: 109
Themen: 4
Registriert seit: 12.2011
Richtig.
Wer macht weiter?
Schüön hier zu sein!
Besucht doch mal mein neustes Forum!
Warnung im Aufbau vorraussichtliche Eröffnung im April.
Buch-Forum.de
Beiträge: 680
Themen: 16
Registriert seit: 06.2015
Ich, ich!
Also in der Geschichte geht es um Piraten. Die Geschichte ist recht berühmt. Sie wurde letzten Sommer mit den anderen Geschichten der Reihe wieder veröffentlicht. Sie spielt in Amerika.
Beiträge: 321
Themen: 2
Registriert seit: 01.2010
Der Andrang ist überwältigend.
Zur Sache: Ich nehme an, du meinst "Der Ausflug nach Key West" aus der Schatztruhen-Reihe. Um mir nicht die Finger wund zu tippen, erspare ich es mir an dieser Stelle, auf die Frage des Threaderstellers zu antworten und verweise stattdessen auf den verlinkten I.N.D.U.C.K.S.-Eintrag.
Beiträge: 680
Themen: 16
Registriert seit: 06.2015
Richtig! Aber wo hat der Threadersteller (von dem wir übrigens schon lange nichts mehr gehört haben) eine Frage gestellt?
Beiträge: 321
Themen: 2
Registriert seit: 01.2010
@ Huwey: Das war eine Anspielung auf den Threadtitel.
Nächste Runde: In welcher Story treffen Micky und Goofy auf jüngere Versionen ihrer selbst?
Beiträge: 482
Themen: 27
Registriert seit: 08.2011
Meinst du https://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+1672-B , eine meiner Lieblings-Nostalgie-Geschichte?
"Ich glaube übrigens, dass das gesamte Universum mitsamt allen unseren Erinnerungen, Theorien und Religionen vor 20 Minuten vom Gott Quitzlipochtli erschaffen wurde. Wer kann mir das Gegenteil beweisen?"
- Bertrand Russell (1872-1970)
Inducks: Mindstorms2
Beiträge: 321
Themen: 2
Registriert seit: 01.2010
"Wie in alten Zeiten" ist zwar herrlich, basiert aber auf einer anderen Prämisse als die gesuchte Story, in der Micky und Goofy in die Vergangenheit reisen und dabei jüngeren Versionen ihrer selbst begegnen.
Tipp: Ein selten verwendeter Gottfredson-Schurke ist ebenfalls mit von der Partie.
Beiträge: 1.323
Themen: 33
Registriert seit: 04.2016
09.05.2016, 17:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.05.2016, 17:51 von Topolino.)
Handelt es sich möglicherweise um " Das verlorene Testament" von Pezzin/Ubezio aus LTB 143? Der Gottfredson-Schurke wäre dann Käpt'n Orang.
Beiträge: 321
Themen: 2
Registriert seit: 01.2010
Absolut richtig!
Wie ihr anhand des Scans der ersten Seite erkennen könnt, sind die jungen Versionen von Micky und Goofy passenderweise im Gottfredson-Stil der 1930er Jahre gezeichnet. Eine durchaus lesenswerte Geschichte!
Beiträge: 1.323
Themen: 33
Registriert seit: 04.2016
Die Geschichte kannte ich noch, da ich sie erst kürzlich gelesen hatte; und da ich noch wusste, dass diese Geschichte von Ubezio gezeichnet wurde, bin ich auf Inducks schnell fündig geworden.
Nächste Geschichte:
- die Geschichte wurde von einem Zeichner gezeichnet, dessen Vorname einem Vornamen einer sehr bekannten Figur aus Entenhausen entspricht; es ist die einzige Geschichte dieses Zeichners im regulären LTB.
Fröhliches Raten!
Beiträge: 578
Themen: 4
Registriert seit: 04.2016
Ist es "Wer ist Superknack?" (LTB 397), gezeichnet von Donald Soffritti? Der war aber schon an "Das Neujahrsspiel" in LTB 333 beteiligt.
Beiträge: 1.323
Themen: 33
Registriert seit: 04.2016
09.05.2016, 18:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.05.2016, 18:32 von Topolino.)
(09.05.2016, 18:27)Primus schrieb: Ist es "Wer ist Superknack?" (LTB 397), gezeichnet von Donald Soffritti? Der war aber schon an "Das Neujahrsspiel" in LTB 333 beteiligt.
Ja, das ist es. Woher weißt du das?
Ich asinus! Habe tatsächlich vergessen zu schreiben, dass es "die einzige Geschichte von ihm alleine gezeichnet im regulären LTB" ist.
Beiträge: 578
Themen: 4
Registriert seit: 04.2016
(09.05.2016, 18:31)Topolino schrieb: Ja, das ist es. Woher weißt du das?
Ich habe ja bereits im Thread "Welcher Zeichner ist das?" durchklingen lassen, dass ich ein Inducks-Virtuose bin.
Beiträge: 578
Themen: 4
Registriert seit: 04.2016
Also gut:
Die Geschichte ist ungewöhnlich lang, allerdings enthielt die nächste Ausgabe der Reihe, in der sie auf Deutsch veröffentlicht wurde, eine längere.
|