Beiträge: 1.321
Themen: 44
Registriert seit: 04.2008
24.02.2009, 14:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.02.2009, 14:40 von Potti.)
(24.02.2009, 13:53)hahai schrieb: Wie viele BCS - Bände gibt es?
Wie viele Bände wird diese Reise haben?
Mal angenommen, man hatte alle diese Bände, hat man dann sogut wie alle Barks Comics? Es gibt 17 "Barks Comics and Stories"-Bände.
Wie viele Bände die Barks Onkel Dagobert Reihe haben wird, ist noch nicht bekannt, aber man könnte es ausrechnen, wenn man die Anzahl der Barks Library OD kennt.
Nein, hätte man nicht, denn in BC&S wurden nur Barks-Zehnseiter abgedruckt und in dieser Reihe hier werden nur Dagobert-Comics von Barks abgedruckt.
Edit: Gerade gesehen: Es gibt 38 Barks Library OD, das heißt, es werden wahrscheinlich 13 Hardcover-Bände.
O.S.C.A.R. - 1.11.11
Beiträge: 270
Themen: 3
Registriert seit: 04.2009
Der erste Band ist ja schon am 15.Mai erschienen. Aber bei amazon steht das das Produkt noch nicht erschienen ist und außerdem ist noch das alte Cover drin. Kann man das trotzdem bei amazon bestellen? Hat jemand von euch schon den Band, bzw. hat ihn jemand bei amazon bestellt?
Beiträge: 2.686
Themen: 141
Registriert seit: 07.2007
Na, es gibt ja nicht nur Amazon, auf der ECC-Seite gibt es Band 1 seit heute mittag zu bestellen - da es über 20€ kostet, sogar versandkostenfrei.
Wer ihn als erstes hat (ich hab ihn mir noch nicht bestellt, warte wohl noch eine Weile), kann sich hier ja melden. Mich würde insbesondere interessieren, ob beim redaktionellen Teil wieder Fuchs zu Werke gegangen ist.
"Zwei notwendig entfernte Zeitpunkte in ein und ebendasselbe Gemälde bringen, [...] heißt ein Eingriff des Malers in das Gebiete des Dichters, den der gute Geschmack nie billigen wird." (Gotthold Ephraim Lessing)
Beiträge: 270
Themen: 3
Registriert seit: 04.2009
(18.05.2009, 20:48)313er schrieb: da es über 20€ kostet, sogar versandkostenfrei.
Du vergist den Österreichversand . Sie schreiben, dass das Auslandsporto vom Gewicht abhängt. Nur hab ich nirgends eine Gewichtsskala, mit dem jeweiligen Preis entdeckt .
Darum bin ich ja so scharf auf amazon, weil die Bücher versandkostenfrei auch nach Österreich geliefert werden. Aber gibts den Band jetzt schon auf amazon, oder nicht . Wahrscheinlich nicht. Jetzt muss ich warten bis sie es haben
Beiträge: 2.662
Themen: 49
Registriert seit: 04.2008
(18.05.2009, 21:21)Bombie schrieb: Aber gibts den Band jetzt schon auf amazon, oder nicht. Wahrscheinlich nicht. Schau doch einfach nach.
Ich warte auch schon seit Tagen, wann sie ihn endlich haben. Gerade eben war ich mal drin und er ist immernoch "nicht erschienen"...
Beiträge: 1.533
Themen: 45
Registriert seit: 07.2007
Warum bestellt ihr nicht einfach sofort? Amazon liefert doch sowieso, sobald der entsprechende Artikel auf Lager ist. Dann ist es mehr oder weniger auch wurscht, was auf der Seite steht...
I think the only difference between me and the other placeholder text is that I’m more honest and my words are more beautiful. If Trump Ipsum weren’t my own words, perhaps I’d be dating it.
Beiträge: 452
Themen: 2
Registriert seit: 02.2009
Band eins und zwei stehn auf der Wunschliste am Kühlschrank.
Dieser Beitrag ist nur entstanden, um meine Beitragsanzahl zu erhöhen.
Beiträge: 2.662
Themen: 49
Registriert seit: 04.2008
Bei amazon ist der Band jetzt "gewöhnlich in 5 bis 6 Tagen versandfertig".
Hab aber gerade hier meinen 5,- Gutschein von thalia.de wiedergefunden und das Buch kurzerhand bei Thalia bestellt. Dort ist es nämlich schon lieferbar.
Beiträge: 452
Themen: 2
Registriert seit: 02.2009
Soso, im Buchladen steht Band 1 nun auch. Gefällt mir wirklich ziemlich gut.
Allerdings... Wo ist "Christmas on Bear Mountain"?
Dieser Beitrag ist nur entstanden, um meine Beitragsanzahl zu erhöhen.
Beiträge: 2.686
Themen: 141
Registriert seit: 07.2007
Nicht abgedruckt, da in dem Comic Donald die Hauptrolle ist. Das Cover ist da wohl ein bisschen irreführend, allerdings glaube ich, dass es aus einer anderen Geschichte stammt... weiß nur nicht welche...
Hast du dir den restlichen Bandinhalt gemerkt? Gleich wie in Beitrag 1 vermutet?
"Zwei notwendig entfernte Zeitpunkte in ein und ebendasselbe Gemälde bringen, [...] heißt ein Eingriff des Malers in das Gebiete des Dichters, den der gute Geschmack nie billigen wird." (Gotthold Ephraim Lessing)
Beiträge: 452
Themen: 2
Registriert seit: 02.2009
Also, es gab so etwa 6 Geschichten mit Titel, Wiedersehen mit Klondyke, Der arme alte Mann und Unternehmen Inselfrieden waren dabei, das weiß ich noch. Kann sein, dass die andern aus dem ersten Post auch dabeiwaren. Dann gab's halt noch so 15 Kurzgeschichten, die im Inhalt alle als Onkel Dagobert verzeichnet waren.
Ach, und danke für die Info.
Dieser Beitrag ist nur entstanden, um meine Beitragsanzahl zu erhöhen.
Beiträge: 270
Themen: 3
Registriert seit: 04.2009
So, ich habs mir gestern bei amazon bestellt, weil sie es endlich auf Lager haben, aber es ist erst "gewöhnlich versandfertig in 5-6 Tagen". Bin gespannt, wann es ankommt...
Beiträge: 2.539
Themen: 30
Registriert seit: 11.2007
22.05.2009, 15:02
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.05.2009, 17:14 von Sir Damian McDuck.)
Habs heute gleichmal gekauft (*gigl*), ein sehr schön aufgemachter Band, wenn auch schweineteuer (ojeoje, dass viel mal pro Jahr...).
Der Inhalt ist, jetzt auch mal ganz offiziell, folgender:
- Vorwort zur Reihe von Andreas Platthaus (2 Seiten)
- Insgesamt 12, ganz einfach als "Onkel Dagobert" titulierte Einseiter
- Der arme reiche Mann
- Wiedersehen mit Klondyke
- Faule Fische
- Dagobert Ducks 13 Trillionen
- Der neue Tresor
- Unternehmen Inselfrieden
- Spass muss sein
Beiträge: 3.568
Themen: 142
Registriert seit: 04.2008
Du hast noch eine Geschichte vergessen:
- Der neue Tresor (mochte ich schon immer sehr diese Geschichte!)
Hatte den Band vorhin mal durchgeblättert, rein interessehalber. 2 Seiten Vorwort sind ja nicht viel, an der Aufmachung gibt's aber sonst nix auszusetzen.
Aber zusätzlich zur CBC werde ich mir die Reihe nicht kaufen.
Plus ca change
Plus c'est la meme chose
Beiträge: 2.539
Themen: 30
Registriert seit: 11.2007
Stimmt ja. Gleich mal geändert.
Beiträge: 722
Themen: 16
Registriert seit: 05.2008
Beiträge: 2.686
Themen: 141
Registriert seit: 07.2007
Ja, das finde ich auch sehr seltsam, da diese Geschichte dem Inducks nach von 1959 ist und eigentlich also erst viel später kommen müsste...
"Zwei notwendig entfernte Zeitpunkte in ein und ebendasselbe Gemälde bringen, [...] heißt ein Eingriff des Malers in das Gebiete des Dichters, den der gute Geschmack nie billigen wird." (Gotthold Ephraim Lessing)
Beiträge: 1.094
Themen: 19
Registriert seit: 11.2007
23.05.2009, 09:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.05.2009, 14:26 von Dago.)
004 - Qde/CBOD (2 S.) Wer wird Milliardär? - von Andreas Platthaus
006 - W OS 386-01 (1 S.)
007 - W OS 386-02 (32 S.) - Der arme reiche Mann
039 - W OS 386-03 (1 S.)
040 - W OS 386-04 (1 S.)
041 - W OS 456-01 (1 S.)
042 - W OS 456-02 (32 S.) Wiedersehen mit Klondyke
074 - W OS 456-03 (5 S.)Faule Fische
079 - W OS 456-04 (1 S.)
080 - W OS 456-05 (1 S.)
081 - W OS 495-01 (1 S.)
082 - W OS 495-02 (22 S.) 13 Trillionen
104 - W OS 495-03 (10 S.) Der neue Tresor
114 - W OS 495-04 (1 S.)
115 - W OS 495-05 (1 S.)
116 - W US 4-01 (1 S.)
117 - W US 4-02 (32 S.) Unternehmen Inselfrieden
149 - W US 4-03 (1 S.)
150 - W US 4-04 (1 S.)
151 - W WDSF 2-02 (10 S.) Spaß muss sein
...aber was "Spaß muss sein" in diesem Band zu suchen hat... ...vll. haben die Redaktuere ja Skizzen von 1953 gefunden
edit: ...und irgendwie hat der Band doch kein Rückenbild - wie kümmerlich...
Beiträge: 1.533
Themen: 45
Registriert seit: 07.2007
Auch zu dieser Ausgabe gibt es mittlerweile einen Eintrag in unserem Newsblog. Diesen könnt ihr hier finden: http://news.fieselschweif.de/2009/05/24/...agobert-1/
Ich bedanke mich derweil auch mal bei Dago für die ausführliche Inhalts-Angabe.
I think the only difference between me and the other placeholder text is that I’m more honest and my words are more beautiful. If Trump Ipsum weren’t my own words, perhaps I’d be dating it.
Beiträge: 2.686
Themen: 141
Registriert seit: 07.2007
Hab den Band bereits zur Hälfte gelesen... von der Aufmachung sieht er finde ich top aus, passt im Regal bestimmt auch gut zu den BCS-Bänden. Gut auch, dass man so konsequent war und wie in der BCS die Soundwörter im Englischen gelassen hat. Das Lettering ist glaube ich allerdings anders und etwa so wie im TGDD, sieht natürlich aber auch nicht schlecht aus (außerdem wohl weniger fehlerhaft wie das Lettering von Frans Stummer).
Bloß finde ich halt wirklich schade, dass es wohl darauf rauslaufen wird, dass es ab Band 2 keinen redaktionellen Teil geben wird. Den einführenden Text fand ich auf jeden Fall nicht schlecht, allerdings fehlen mir da einfach Informationen zu den jeweiligen Comics - hätte ja nicht viel sein müssen, nur ungefähr eine Seite, aber das wäre doch schön gewesen. Auch nicht erklärt wurde, warum man einfach die 59er-Story da reingepackt und somit die Chronologie über den Haufen geworfen hat.
Prinzipiell hätte es doch auch so gut wie keinen großartigen Aufwand gemacht, den redaktionellen Teil der Library einfach zu übernehmen, oder? Denn eine HC-Reihe ohne irgendein Vorwort finde ich eigentlich schon ein bisschen schade, zumal es eben zu den Geschichten doch auch etwas zu erzählen gegeben hätte.
"Zwei notwendig entfernte Zeitpunkte in ein und ebendasselbe Gemälde bringen, [...] heißt ein Eingriff des Malers in das Gebiete des Dichters, den der gute Geschmack nie billigen wird." (Gotthold Ephraim Lessing)
|