Hallo, Gast!
Registrieren
  Micky Maus Extra Comic-Spaß Nr. 4 - Ente im Einsatz!
Geschrieben von: Andreas Schauer - 06.06.2024, 08:39 - Forum: Andere Publikationen - Keine Antworten

Durch eine Verteilaktion bin ich gratis an dieses Exemplar gekommen zu Ehren von Donald Ducks 90. Geburtstag und möchte ich hier kurz rezensieren - 12 Storys auf 132 Seiten gesamt.

"Agent Duck" - Die längste Story mit 16 Seiten aus 2015 von Frank Jonker/Paul Hoogma und Jordi Alfonso bringt Donald als tollpatschigen Agenten mit seinen Neffen wo es Entenhausen gegen Brutopia heißt - Note 2+
"Arbeitseifer" - Auf die längste folgt die kürzeste Story mit 3 Seiten aus 2009 von Ruud Straatman und Bas Heymans wo Goofy einen Gastauftritt hinlegt - Note 1 für Goofy.
"Der Schrecken aller Kassierer" - Als richtiges Arschloch kann man Donald bei Kai Vainiomöki und Paco Rodriques 2008 erleben, wo er Kassierer schikaniert und selbst kräftig abkassieren will in 12 Seiten - Note 2-
"Der Meistermechaniker" - Dass man glaubt in Entenhausen kann man ohne Ausbildung eine Werkstatt eröffnen ist eine Frechheit und deswegen kriegen diese 10 Seiten aus 2016 von Gorm Transgaard und Maxi trotz den cleveren Neffen eine 5
"Überaus wachsam" - Gorm Transgaard macht seine Sache wieder gut mit Maximino wo Donald als Einkaufszentrumsaufpasser im Jahr 2013 brillieren will neben Daisy in 10 Seiten - Note 2+
"Der Retter der Stadt" - Bei Jan Kruse und Carlos Mota wird Donald 2006 zum Retter der Stadt als Touristenführer in 10 Seiten - Note 1
"Der Restauranttester" - Wie man sich seine eigene Karriere aus völlig dämlichen Gründen zerstört sieht man bei Terje Nordberg und Arild Midthun 2008 wo Donald als Restauranttester in einer Chipsfabrik ein Chaos anrichtet in 12 Seiten - Note 3
"Sheriff für einen Tag" - Raus aus Entenhausen und in den Wilden Westen geht es 2007 bei Michael T. Gilbert und Marsal die in 10 Seiten ordentlich abliefern - Note 1-
"Irgendwo hinterm Nirgendwo" - Einen unermüdlichen eifrigen Donald erlebt man 2008 bei Carl Barks, John Lustig und Daan Jippes wo Donald mit den Neffen in Kaltental zum Postboten wird auf 12 Seiten - Note 1
"Meister im Parkour" - Bei Terry LaBan und Manrique wird Donald 2007 zum Retter des Entenhausener Parkourverein auf 10 Seiten mit gutem Ergebnis - Note 2
"Der Meinungsforscher" - Donald schummelt sich durch seinen neuen Job bei Olaf Moriarty-Solstrand und Andrea Ferraris 2010 mit schweren Folgen in 10 Seiten - Note 2
"Am anderen Ende des Universums" - Zu guter letzt als 12.Story kommt ein sinnloser Phantomias Comic aus 2016 von Andreas Phil und Andrea Petrossi mit 10 Seiten - Note 3
Somit am Ende gott sei Dank kein Geld bezahlt, denn mehr als ein paar Lacher liefert dieses Ausgabe nicht ab.

Drucke diesen Beitrag

  LTB Spezial 118 - Reiselust
Geschrieben von: Andreas Schauer - 02.06.2024, 07:25 - Forum: Lustiges Taschenbuch - Keine Antworten

Mit Band 118 geht es nun auch in LTB Spezial ab in den Sommer. Es ist die Erste Sommerausgabe des Lustigen Taschenbuchs 2024 mit 17 Storys auf gewohnt 512 Seiten.

"Überraschungsreisen mit Dussel" - Los geht es mit Dussel Duck im Jahr 2006 der mit Donald bei Carlo Gentina und Carlo Limido mit Zug, Flugzeug und Schiff sowie Bus unterwegs ist aber immer wieder in Entenhausen landet auf 22 Seiten - Note 2+
"Kein Vergnügen" - Die zweite Story mit Dussel Duck diesmal von Giorgio Pezzin und Romano Scarpa, Sandro Del Conte von 1986 zeigt Donald und Dussel als Animateure für Dagoberts Ferienhotel in 30 Seiten mit mäßigem Erfolg - Note 2

"Ferienzeit: Hausregeln" - Nach Dussel Duck kommt Habakuk in einem 1 Seiter aus 2017 von Carlo Panaro und Maurizio Amendola - Note 2

"In die Wüste geschickt" - Phantomias ist auch in dieser Ausgabe im Einsatz: Diesmal muss 2004 bei Massimiliano Valentini und Salvatore Deiana Dagobert aus den Fängen von Gundel gerettet werden in 24 Seiten - Note 3.

"Daisy gestrandet" - Bei Francois Corteggiani und Emanuele Barison gerät Daisy ins offene Meer 1998 und muss in 16 Seiten wieder zurückfinden - Note 3

"Wohnmobil-Wahnsinn" - Micky schafft sich 1986 bei Giorgio Pezzin und Giampiero Ubezio ein Wohnmobil an doch er und Goofy erleben schon bald einen Horror-Urlaub in 31 Seiten - Note 2+

Touristen-Attraktionen" - Von Micky zu Donald der 2005 bei Giorgio Martigoni und Roberto Marini in 18 Seiten durch die Higlights Entenhausens führt - Note 2 für das Mitmischen der Panzerknacker.

"Gefährliche Hilfe" - Gundel Gaukeley verliert 2005 nach einen Angriff auf den Geldspeicher ihr Gedächtnis bei Silvia Gianatti und Carlo Limido und wird von Oma, Gitta und Daisy in 26 Seiten gepflegt - Eine ordentliche Themenverfehlung - Note 5

"Die wunderbare Ferienwelt" - Die Ducks erleben in Entenhausen bei Giorgio Pezzin und Guido Scala im Jahr 1991 einen Touristenansturm auf eine Ferienwelt die alles bietet in 43 Seiten - Note 1
"Reisen wie ein Miliardär" - Weiter geht es mit den Ducks die mit einer Reise in Venedig zum Spartarif im Jahr 1989 bei Giorgio Pezzin und Valerio Held in 29 Seiten - Note 2-

"Ferienzeit: Ein Superurlaub" - Ein Supergoof 1 Seiter aus 2002 von Carlo Panaro und Marco Mazzarello - Note 2+

"In den Landen der Fernen Welt: Teil 1: Auf der Suche nach dem Fernambuk, Teil 2: Die große Überfahrt & Teil 3: Die endlosen roten Wälder" - Eine Story von Sergio Cabella, Luca Raini und Nicolino Picone von 2023 wo die große historische Überfahrt von Venedig in die weite Welt hinaus in 82 Seiten in das Duckversum übersetzt wird - Note 1 für die Wendungen

"Auf der entlegensten Insel der Welt" - Weiter geht es mit Kater Karlo von Carlo Panaro und Alessandro Gottardo der 2013 mit seinem Erfzfeind Micky auf einer Insel ausharren muss in 28 Seiten - Note 2+
"Die Raubtouristen" - Im zweiten Abenteuer geht Karlo mit Schnauz 2005 bei Rudy Salvagnini und Giampaolo Soldati in 20 Seiten auf Einbrechertour in Nobelvillen - Note 3

"Auf Geschäftsreise: Übergepäck" - Dagobert Duck im 1 Seiter von Sergio Tulipano und Francesco DÍppolito in 2002 in seinem Element - Note 4.
"Tanz um das Schreibklavier" - Die älteste Story aus 1962 von Abramo, Giampaolo Barosso, Rodolfo Cimino und Romano Scarpa treibt Donald und Dagobert in 40 Seiten um die Welt damit der Geschäftsruf von Dagobert Duck nicht in Mitleidenschaft gerät in 40 Seiten - Note 2.
"Mit 80 Talern um die Welt" - im dritten und letzten Abenteuer in diesem Band reisen Donald und Dagobert mit 80 Talern um die Welt in 1986 bei Staff Di IF und Francesc Bargada Studio um eine Wette gegen Klaas Klever zu gewinnen - 96 Seiten die mit Gitta, Düsentrieb, Gustav und Daisy mit Gastauftritten nicht geizt und die längste STORY in dem Band aufwertet - Note 2+

Dieser Band ist auf jeden Fall für alle Dagobert Fans eine gute Empfehlung - für mich als Maus Fan gibt es hier mit 2 Storys keine Empfehlung.

Drucke diesen Beitrag

  LTB 585 - Das Spiel beginnt!
Geschrieben von: David Dawson - 31.05.2024, 00:21 - Forum: Lustiges Taschenbuch - Antworten (1)

Hey Leute wie gehts denn so. LTB 585 ist fertig gelesen und hier mein Review dazu.

Das Spiel beginnt - Guter Anfang aber chaotisches Ende. Für mich Durchschnitt.

Geheimnisse aus Entenhausen: Stein der Eintracht - gute Story.

Die Mamorschildkröte - etwas ungewöhnlicher Zeichenstil aber schöne, mal etwas andere Geschichte.

Der vierte Drilling - seltsame Geschichte, die wiedermal Dieters Erfindungen auf die Schippe nimmt. Für mich war das leider nichts.

Auswärtsspiel im Amazonas - gute Story aber nur wegen Fußball. Indiana Jones mäßig hat er aber viel mehr zu bieten daher auch hier nur Durchschnitt(wenn man Indiana Jones Geschichten als Maßstab nimmt)

Superreifen für Superhelden - durchschnittlich und etwas kurz.

Der Held vom Erdbeerfeld - war besser als ich gedacht hab aber Habakuk ist kein favo von mir.

Der Weg des Geldes - meine erste 1 in diesem Band. Fand die Geschichte super.

Der Anti-Stress Manager - die hat mir nicht gefallen, war mir auch zu chaotisch und es gibt bessere Storys.

Besondere Lichtblicke - schlecht. Was war das denn?

Zurück zu den Wurzeln - HIGHLIGHT! SEHR GUTE STORY!!! Schöne Bilder und viel Nostalgie!

Also alles in allem drei mal 1 für mich(Mamor, Wurzeln und Weg des Geldes) und bis zum nächsten Mal Gut

Drucke diesen Beitrag

  LTB young comics 13 - Star Force Final Rebel Academy
Geschrieben von: Andreas Schauer - 28.05.2024, 07:17 - Forum: Lustiges Taschenbuch - Keine Antworten

Nachdem in LTB young Comics Band 10 Die Abenteuer vom Tagebuch eines Furchtlosen Ritters zu Ende gegangen sind nach 24 Kapiteln ist nun auch schon die Zweite Reihe der Lustiges Taschenbuch Premium Plus / Lustiges Taschenbuch Young Comics mit Band 13 ebenfalls nach 24 Kapiteln zu Ende gegangen - Die Star Force Rebel Academy endet nach Band 4 / 7 & 13 mit den letzten 8 Leveln.

Level 1 / 17: Kurs in die Zukunft: Den Auftakt von Alessandro Ferrari und Giovanni Preziosi aus 2023 werden Dicky, Dacky & Ducks, Tick, Trick & Track sowie Mack & Muck gezwungen durch die Zeit zu reisen um in 22 Seiten ein verändertes Entenhausen dann vorzufinden - Note 1
Level 2 / 18: Eine andere Gegenwart: Fesselnd geht es bei Alessandro und Giovanni 2023 weiter als die Mannschaft im Entenhausen unter der Herrschaft von 002 erwachen in 22 Seiten - Note 1
Level 3 / 19: Die Geheime Erdbasis: Das Team trifft bei Alessandro Ferrari und Christina Stella 2023 auf Dieter Düsentrieb im Kampf gegen die Herrschaft von 002 in 22 Seiten - Note 1
Level 4 / 20: Im zwanzigsten Level kann das Team dank dem 313 und Dieter Düsentrieb bei Alessandro und Giovanni 2023 in 22 Seiten aufbrechen um in der Zeit zurückzureisen, als klar wird was die Ursache war für die Herrschaft von 002 - Note 1
Level 5 / 21: Durch die Dimensionen: Das Team der Star Force Rebel Academy treffen 2023 bei Alessandro Ferrari und Ciro Cangialosi auf die Schüler der Dark Horde die in Schwierigkeiten steckt in 22 Seiten - Note 2
Level 6 / 22: Die Rache von 002: Bei Alessandro Ferrari und Giovanni Marcora kommt es 2023 zum Showdown mit 002 und den vereinten Kräfte in 22 Seiten - Note 1
Level 7 / 23: Der Dunkle Planet: In einem waghalsigen Versuch bei Alessandro Ferrari und Luca Usai versuchen die Rebel Academy und die Dark Horde Schüler 2023 den Professor Darkness aufzuhalten in 22 Seiten indem sie an den Anfang seiner Herrschaft zurückreisen - Note 1.
Level 8 / 24: Alles hat ein Ende: Im Serien Finale von 2023 bei Alessandro Ferrari und Giada Perissinotto wird dem Team klar wie die Star Force Rebel Academy entstanden ist und dass sie in 22 Seiten alles aufgeben müssen um den Professor Darkness für immer zu stoppen - Note 1

Damit ist die Serie "Star Force Rebel Academy" zu Ende gegangen. Der Letzte Band lohnt sich für alle Fans der Serie. Man bekommt wirklich viel geboten und alles in Erstveröffentlichung natürlich - daher eine klare Kaufempehlung.

Drucke diesen Beitrag

  TGDDSH 445 – Gratulationen …
Geschrieben von: Mile - 25.05.2024, 15:52 - Forum: Die tollsten Geschichten von Donald Duck Sonderheft - Keine Antworten

Inhalt:

Donald Duck
Eine Statue zum Jubiläum

Donald Duck
Vom Feinsten

Daniel Düsentrieb
Arbeit adelt

Dagobert Duck
Ein Wecker hält wach

Entenhausener Geschichte(n) – Folge 37: Entenhausen erleben – auf mehreren Ebenen

Dagobert Duck
Bildersprache

Dagobert Duck
Gut geklebt

Donald Duck
Bausatz für eine Kerze 

Donald Duck
Katzenjammer

Donald Duck
Kleine Ursache, große Wirkung

Drucke diesen Beitrag

Zum korrekten Funktionieren dieser Seite werden Cookies benötigt. Durch die weitere Nutzung erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen