09.01.2011, 17:15
Danke. 
Den Pappaufsteller (und ein paar andere Sachen) hab ich beim LTB-Fotowettbewerb 2010 gewonnen.

Den Pappaufsteller (und ein paar andere Sachen) hab ich beim LTB-Fotowettbewerb 2010 gewonnen.
Wie ordnet ihr eure Bücher im Regal (+ Fotos!)
|
09.01.2011, 17:15
Danke.
![]() Den Pappaufsteller (und ein paar andere Sachen) hab ich beim LTB-Fotowettbewerb 2010 gewonnen.
24.05.2011, 16:14
Da der andere Thread ja jetzt geschlossen ist, stell ich ganz einfach mal hier meine Frage:
Wie bewahrt ihr LTB EXTRA 1 auf? Stehend im Regal oder liegend? Oder habt ihr einen Ständer? Ich bin gerade auf der Suche nach der praktischsten Lösung, daher frage ich. ![]()
*Comic-Analyst, Buchrezensent aus Leidenschaft, lebensfrohes Energiebündel, redegewandter Ordensträger (© by McDuck)
24.05.2011, 16:23
Ich habe es auch liegend im Regal. So eine runde Form sieht ja erst super aus, ist aber ziemlich unpraktisch. Gibt es denn Ständer dafür?
Geduld ist die Kunst nur langsam wütend zu werden
(Japanische Weisheit)
24.05.2011, 16:29
(24.05.2011, 16:23)wilkow schrieb: Ich habe es auch liegend im Regal. So eine runde Form sieht ja erst super aus, ist aber ziemlich unpraktisch. Gibt es denn Ständer dafür? Ich habe es stehend, aber schön geschützt ein einer Folie im Regal neben dem zweiten Band dieser Reihe. Soweit ich es weiß, gibt es offiziel keine, aber ein Klassenkamerad von mir hat sich einen Ständer für diesen Band aus schaumstoff geschnitten. Soll aber nicht wirklich passen, wie er mal erzählt hat.
*Comic-Analyst, Buchrezensent aus Leidenschaft, lebensfrohes Energiebündel, redegewandter Ordensträger (© by McDuck)
24.05.2011, 19:53
Da ich zur Zeit nur Band 2 habe, steht der ganz normal im Regal. Wenn ich mir den ersten Band vom LTB Extra zu legen werde, würd ich wahrscheinlich irgendwas Ständerartiges basteln.
R.I.P Shoya Tomizawa 10.12.1990 - 5.10.2010
![]()
25.05.2011, 15:20
(24.05.2011, 16:14)Entenfan schrieb: Da der andere Thread ja jetzt geschlossen ist, stell ich ganz einfach mal hier meine Frage:Bei mir befindet es sich liegend im Regal. Auch ich habe mal probiert, es auf einen selbst gebauten Ständer zu platzieren. Das sah zwar recht gut aus, aber es verbrauchte ziemlich viel Platz, von dem ich in meinem Regal nicht mehr sehr viel habe ( ![]()
29.09.2011, 21:07
[Bild: http://www.bilder-hochladen.net/files/th...s-3ad7.jpg]
NOTE: Das ist nicht meine gesamte Sammlung. <a href="http://www.wieistmeineip.de/cometo/?de"><img src="http://www.wieistmeineip.de/ip-adresse/?size=468x60" border="0" width="468" height="60" alt="IP" /></a>
30.09.2011, 21:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.09.2011, 21:48 von Don Kanaille.)
Du hast es also geschafft die MMs in die Sammelordner einzuorden.
![]() Mal rein interessehalber: Wieviele gingen denn in einen Ordner rein? Der Platz ist ja schon recht knapp bemessen und wenn man wirklich 52 in einen rein kriegen will muss man ganz schön quetschen. ![]()
01.10.2011, 12:39
Keine Ahnung. Laut Ehapa passen da 26 Hefte hinein. Ich habe nicht mitgezählt.
Ok, jetzt habe ich sie (b.z.w. die Gummibänder) gezählt, und ich habe 26 Bänder (pro Ordner) gezählt. ![]() <a href="http://www.wieistmeineip.de/cometo/?de"><img src="http://www.wieistmeineip.de/ip-adresse/?size=468x60" border="0" width="468" height="60" alt="IP" /></a>
01.10.2011, 12:46
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.10.2011, 12:46 von Don Kanaille.)
Hmm, dachte eigentlich da sollen 52 reingehen.
Ist bei mir zumindest so. Kann auch sein, dass ich ältere hab, die genauso aussehen. ![]()
22.10.2011, 18:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.10.2011, 18:50 von barksfan97.)
FOTOS VON MEINEN COMIC-REGALEN
Ich hab letztes Jahr schon Fotos von meiner Comic-Sammlung in diesem Thread gezeigt (Seite 6), allerdings sind in der Zwischenzeit einige Comics dazu gekommen. 1. Bild: Hier seht ihr meine beiden LTB-Regale, in denen sich alle LTBs von 1-420 (Nr. 421 ist noch nicht drin, da ich es gerade lese) sowie sämtliche Nebenreihen befinden. 2. Bild: Mein kleines LTB-Regal mit den LTBs Nr. 260 bis 420 sowie ein paar LTB Spezials, die Enten-Editionen Nr. 1-6, LTB Exklusiv 1 + 2 und alle Mini-Pockets. 3. Bild: Meine "Lese-Ecke", in der sich ein weiteres Regal befindet. 1. Reihe: (von links nach rechts) Big Black Books 1 + 2, Mickey Mouse by Floyd Gottfredson: Race to Death Valley, "MM-M 60 Jahre Jubiläums-Edition", Entenhausen-Edition 1, Entenhausen Reiseführer, Duck-Stories 1-5, Weihnachtsgeschichten von Carl Barks 1 + 2 in der Box, Disney's Weihnachtsklassiker, Micky Epic (Comic zum Spiel), 60 Jahre OD, 80 Jahre MM-M, 75 Jahre DD, 70 Jahre DD, "XXL - Das Ferienbuch vom MM-M" 1 + 2, Abenteuer der Ducks Nr. 2,3,7, weiße Softcover-Alben (Abenteuer aus Onkel Dagoberts Schatztruhe Nr. 3, Disney's Autoalbum Nr.1-3), "Zum Geburtstag viel Glück, Donald", 50 Jahre PK, 60 Jahre DD, 70 Jahre MM, Micky Maus Rätselmagazin Nr. 1 + 2, "Die besten Comics aus Micky Maus" Nr. 9, TGDD Spezial Nr. 1-18, Donald Classics Nr. 2 + 4, "Donalds Lieblingsbücher" 1-5, "OD - Aus dem Leben eines Fantastrilliardärs" und "Die Ducks - Eine Familienchronik". 2. Reihe: (von links nach rechts) "Big Fun Comics" 1-4, Micky Maus Jubiläumsband 1+ 2, FAZ Nr. 5,14,16, "Super Lese-Spaß" Nr. 1-3, Mickey Parade Nr. 253 (französisch), Kalle Anka Pocket Nr. 208, "IO PAPERINO" (italienisch), "Donald Duck Adventures" Nr. 21 (Gemstone), alle Enthologien 3. Reihe: (von links nach rechts) diverse TGDD-Ausgaben in den ersten vier Ordnern, restliche Ordner: Nr. 210-aktuell (komplett), TGDD Sammelband Nr. 1,6,30 Außerdem seht ihr auf dem Bild die LTB Sondereditionen, zu denen sich bald auch die "60 Jahre PK"-Sonderedition gesellen wird. ![]() Die restlichen Bilder folgen im nächsten Beitrag, da der Speicherplatz verbraucht ist. 1. Bild: Hier seht ihr meine ECC-Comics. 1.Reihe: (von links nach rechts) CARL BARKS - Werkverzeichnis der Comics Barks Onkel Dagobert - Bände 1-5 Heimliche Helden - Bände 1, 3-10 BILD Comic-Bibliothek - Bände 2, 4, 9 CARL BARKS - Der Vater der Ducks Drachenritter "Nur keine Sentimentalitäten!" von Ernst Horst Donald Comics & Mehr - Nr. 1-14 + 18 "Mickey Mouse on Quandomai Island" "Mickey Mouse and the world to come" 2. Reihe: (von links nach rechts) "MM - Die frühen Jahre" - Bände 3, 5, 6, 9, 10, 12 Hall of Fame - Bände 1-20 (außer Band 2) GOOFY - Eine komische Historie - Band VII "Sein Leben seine Milliarden" von Don Rosa 3. Reihe: (von links nach rechts) Barks Library Specials Barks Comics and Stories - Bände 1-17 2. Bild: Ein Teil meiner MM-M-Sammlung, sowie einige Ausgaben der 100-Seiter und meine Garfield-Comicbücher (sieht man auf dem Foto nicht). In der Box befinden sich Schutzhüllen. Ein Foto des zweiten Kastens, indem sich weitere MM-Ms befinden, füge ich später hinzu, da ich zuerst einige Fotos löschen muss, um neuen Speicherplatz herzustellen. Hab das oben erwähnte Bild nun hinzugefügt. Aufgrund von Platzmangel befinden sich die MM-Ms im Kleiderschrank. ![]()
22.10.2011, 20:22
Sehr schön, wunderbare große Sammlung und sehr ansprechend in deine Regale gestellt!
![]() ![]()
22.10.2011, 20:30
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.10.2011, 20:32 von Don Kanaille.)
Tolle Sammlung hast du da!
![]() Hätte eine Frage: Woher hast du eigentlich diese ganzen LTB Pappschuber wie z.B. die von den Mini Pockets? Hast du da einfach im Laden gefragt ob du die mitnehmen kannst oder hast du die irgendwo gekauft? ![]()
22.10.2011, 21:05
@ Don Kanaille:
In meinem "Stamm-Zeitschriftenladen", wo ich oft Comics kaufe, bekomme ich diese Pappschuber oft geschenkt, da mich die Verkäufer dort schon kennen. @ uncle scrooge: Danke. ![]() Ja, das Zimmer ist recht groß. Das Regal mit den Barks Librarys und den HoFs befindet sich allerdings nicht in meinem Zimmer.
22.10.2011, 21:35
Uiuiui! Sehr schöne Sammlung. Vor allem gefällt mir die große Don Rosa-Zeichnung. Hast du die bei der Don Rosa-Tour gekriegt?
176-671:"Pech für dich! Komm endlich rüber mit der Kombination, sonst werd ich hässlich! Aber wie! Da kann ich mich selbst nicht mehr sehen!"
(Don Rosa, Lebensträume) Dagobert:"Ich hab mir jetzt genug von dir gefallen lassen, du Zombie! Nimm die Flossen hoch und kämpe wie eine Leiche!" (Don Rosa, Der gewissenlose Geschätsmann aus Entenhausen)
23.10.2011, 08:41
Ja, die stammt von der Don Rosa-Tour.
Ich hab auch noch eine Zeichnung von Don mit Onkel Dagobert, die hängt neben der Düsentrieb-Zeichnung. Sieht man auf dem Foto aber nicht.
22.11.2011, 17:41
Kann es sein, dass dein LTB Spezial 23 falsch eingeordnet ist?
![]() Aber ansonsten: Dolle Sammlung, schön geordnet und ich bin mir sicher, bald hast du alle Buchrücken komplett. Warum hast du den einen Buchrücken mit den Neuauflagen und nicht die alten Bände? Fotos meines... Haufens ![]()
*Comic-Analyst, Buchrezensent aus Leidenschaft, lebensfrohes Energiebündel, redegewandter Ordensträger (© by McDuck)
22.11.2011, 18:55
(22.11.2011, 17:41)Entenfan schrieb: Kann es sein, dass dein LTB Spezial 23 falsch eingeordnet ist?Ja, das LTB Spezial 23 ist falsch eingeordnet, Hut ab du guckst sehr genau. ![]() Bei den alten Büchrücken ist ein LTB nicht mit auf dem Rückenbild, darum wollte ich lieber die Neuauflagen haben. Ansonsten: Danke für dein Lob.
22.11.2011, 20:11
Ist mir nur so aufgefallen, haha.
![]() Jaja, das berühmtberüchtigte LTB 172. Mal eine Frage an alle: Wer hat es denn tatsächlich in das Bild reingequetscht und wer hat es draußen stehen? Bei mir steht der Band drin, mich stört er nicht sonderlich.
*Comic-Analyst, Buchrezensent aus Leidenschaft, lebensfrohes Energiebündel, redegewandter Ordensträger (© by McDuck)
|
|