Ich habe vorhin den Wahl-O-Mat zur Europawahl 2019 ausgefüllt und habe mich dazu entschlossen, euch die einzelnen Ergebnisse mitzuteilen. Die großen Parteien und die FDP habe ich fett und in ihrer Farbe markiert.
1.
Bündnis 90/Die Grünen: 91,8 %
1. Demokratie in Europa - DiEM25: 91,8 %
2. Ökologische Linke (ÖkoLinX): 90,8 %
3. Feministische Partei DIE FRAUEN: 89,8 %
4.
Die Linke: 88,8 %
4. Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative (Die PARTEI): 88,8 %
5. Bündnis Grundeinkommen - Die Grundeinkommenspartei (BGE): 87,8 %
6.
Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD): 86,7 %
7. PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ: 85,7 %
8. Piratenpartei Deutschland: 84,7 %
9. Volt Deutschland: 83,7 %
10. Allianz für Menschenrechte, Tier- und Naturschutz: 82,7 %
10. Neue Liberale - Die Sozialliberalen (NL): 82,7 %
10. Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands (MLPD): 82,7 %
11. Die Violetten: 80,6 %
12. Bündnis für Innovation & Gerechtigkeit (BIG): 78,6 %
12. Demokratie DIREKT!: 78,6 %
13. Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP): 77,6 %
13. Menschliche Welt - für das Wohl und Glücklichsein aller: 77,6 %
14. Sozialistische Gleichheitspartei, Vierte Internationale (SGP): 74,5 %
15. Europäische Partei LIEBE: 72,4 %
16. Deutsche Kommunistische Partei (DKP): 71,4 %
17. Partei der Humanisten: 65,3 %
18. PARTEI FÜR DIE TIERE DEUTSCHLAND: 64,3 %
18. Familien-Partei Deutschlands: 64,3 %
19. Die Grauen - Für alle Generationen: 62,2%
20. Graue Panther: 57,1 %
21. LKR - Bernd Lucke und die Liberal-Konservativen Reformer: 55,1 %
22. Partei für Gesundheitsforschung: 52 %
23. Freie Wähler: 49 %
24.
Freie Demokratische Partei (FDP): 48 %
25.
Christlich Demokratische Union Deutschlands / Christlich-Soziale Union in Bayern e.V. (CDU / CSU): 45,9 %
26. Bayernpartei (BP): 38,8 %
27. Bündnis C - Christen für Deutschland: 37,8 %
28. DER DRITTE WEG: 35,7 %
29. Ab jetzt...Demokratie durch Volksabstimmung - Politik für die Menschen: 31,6 %
30. Aktion Partei für Tierschutz - DAS ORIGINAL: 29,6 %
31. DIE RECHTE - Partei für Volksabstimmung, Souveränität und Heimatschutz: 26,5 %
32. Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD): 22,4 %
33.
Alternative für Deutschland (AfD): 12,2 %
(03.09.2010, 12:31)Derschwaflkop [gelöschter Beitrag] schrieb: [ -> ]Islamkritik ist kein Rassismus.
Das Thema finde ich allerdings auch ziemlich interessant. Die Europäische Kommission gegen Rassismus und Intoleranz definiert Rassismus als "die Überzeugung, dass ein Beweggrund wie Rasse, Hautfarbe, Sprache, Religion, Staatsangehörigkeit oder nationale oder ethnische Herkunft die Missachtung einer Person oder Personengruppe oder das Gefühl der Überlegenheit gegenüber einer Person oder Personengruppe rechtfertigt".
Man ist dieser Definition nach also auch Rassist, wenn man jemanden, der einer bestimmten Religion angehört, eben wegen dieser Religion missachtet. Und eigentlich finde ich das auch richtig, zum Beispiel Antisemitismus oder Islamophobie resultiert in den meisten Fällen aus Vorurteilen.
Was ist aber, wenn die Religion, wegen der man jemanden missachtet, allerdings auch diskriminierende Werte vermittelt oder fundamentalistisch ist? Religion ist nichts Angeborenes - wie eben zum Beispiel Rasse, Hautfarbe oder nationale oder ethnische Herkuft. Religionen lassen sich meiner Meinung nach, was den Aspekt betrifft, besser mit politischen Einstellungen vergleichen: Eine Religion vermittelt bestimmte Werte. Wenn diese mit meinen Werten übereinstimmen, kann ich Anhängerïn dieser Religion werden - exakt wie bei politische Ideologien. Und Anhänger bestimmter Ideologien missachte ich, beispielsweise Nazis.
Was das Thema betrifft, habe ich mir noch keine finale Meinung gebildet. Ich fänd es allerdings höchstinteressant, was die anderen Fieselschweiflinge zu dem Thema zu sagen hätten! :ↄ)