Beiträge: 1.235
Themen: 13
Registriert seit: 11.2007
28.12.2008, 18:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.12.2008, 18:10 von Wolfgang Wasserhuhn.)
Ich hab heut den 21. Band der Mundart-Asterix Reihe, also den ersten "Asterix auf Schtairisch" gelesen. Dabei wurde der Band "Asterix und da Aweanaschüld" von Reinhard P. Gruber übersetzt. Ich hab mich jedenfalls halb totgelacht, wenn der Legionär zu seinem Zenturio meint "Sull ma eam ane kleischn?", oder der Zenturio schreit "Hoits zaum und kumm mit". Ich werd mich mal auf die Suche nach dem zweiten "schtairisch" Band machen, der dritte soll nächtes Jahr glaub ich heruaskommen.
Gibt also ganz klar
10 von 10 Punkten
"Dummheit, die man bei andern sieht, wirkt meist erhebend aufs Gemüt" - Wilhelm Busch
Beiträge: 2.662
Themen: 49
Registriert seit: 04.2008
28.12.2008, 22:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.12.2008, 22:44 von uncle scrooge.)
So, in letzter Zeit hab ich ziemlich viel gelesen, zum Beispiel:
Umpah-Pah Gesamtausgabe
Endlich hab ich sie durchgelesen - und es hat sich gelohnt! Wirklich mindestens genauso gut wie Asterix, zum Teil sogar noch lustiger!!!
10 von 10 Punkte!
Gaston 1
Super! Klasse Gags, toll gezeichnet! Gaston ist wirklich der größte (und lustigste) Chaot, den ich jemals gesehen habe!!! Schön, wie er Fantasio in der Redaktion immer verzweifeln lässt!
10 von 10 Punkte!
Heute erst gelesen (wieder mal):
Tim und Struppi - Der Fall Bienlein
Schöner verzwickter Fall! Einer meiner Lieblingsbände der Serie!
(Auch hier) 10 von 10 Punkte
Beiträge: 1.321
Themen: 44
Registriert seit: 04.2008
05.01.2009, 17:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.01.2009, 17:07 von Potti.)
Bone Band 3: Im Auge des Orkans
Ich bin begeistert, die Reihe wird immer besser.
So langsam wird das immer Fantasy-mäßiger und auch richtig spannend, aber trotzdem war der Witz noch vorhanden. Echt klasse.
10 von 10 Punkten
Simpsons Classics Nr. 16
Ein nettes Heft mit einigen witzigen Geschichten. Bart stand mir etwas zu sehr im Hintergrund, trotzdem war diese Ausgabe nicht schlecht.
7,5 von 10 Punkten
O.S.C.A.R. - 1.11.11
Beiträge: 3.587
Themen: 145
Registriert seit: 04.2008
Bone 8 - Schatzjäger
Smith
Der vorletzte Band baut die Spannung vor dem Finale grandios auf, die Anleihen vom "Herrn der Ringe" treten in Atheia schön hervor. Smith' Epos braucht sich aber nicht hinter dem HDR zu verstecken. Klasse Grandma Ben als "verkappten" Gandalf zu sehen. ("Wir sind nicht bereit")
10 von 10 Punkten
Plus ca change
Plus c'est la meme chose
Beiträge: 188
Themen: 6
Registriert seit: 01.2009
LTB 386
Nach 2/3 sehr zu empfelen.
Genaueres morgen!!
Beiträge: 2.662
Themen: 49
Registriert seit: 04.2008
Les dir mal bitte auf Seite 1 den 2 Beitrag durch, hanze. Man soll hier Non-Disney-Comics bewerten. Wenn du etwas zum LTB 386 schreiben möchtest, dann tu das bitte im dazugehörigen Thread.
Beiträge: 21
Themen: 0
Registriert seit: 01.2009
(30.01.2009, 21:52)uncle scrooge schrieb: Les dir mal bitte auf Seite 1 den 2 Beitrag durch, hanze. Man soll hier Non-Disney-Comics bewerten. Wenn du etwas zum LTB 386 schreiben möchtest, dann tu das bitte im dazugehörigen Thread. 
Naja - das ist nur ein Einwurf und bisher wurde vom Ersteller dieses Themas in seinem Eingangspost nix geändert, da steht nach wie vor einfach nur Comics - Disney-Comics werden nicht explizit ausgeschlossen - bzw. mal ja und dann wieder nicht.
Kann man das nicht einfach ändern (editieren), damit man nicht jeden User, der verständlicherweise in so einem Thread nur den 1. Beitrag liest, darauf hinweisen muss?!
(25.05.2008, 19:26)Mile schrieb: Der Thread soll nicht für Disney Publikationen sein, sondern auch andere Comics dürfen (& sollen) hier besprochen werden. Bitte nicht einfach nur reinschreiben "MM-M Heft 10/2008 gelesen", sondern vielleicht auch eine kleine kurzkritik mit eine abschließenden Bewertung. (1 bis 10; 1=schlecht; 10= Genial!)
Zweck des ganzen ist es, die User in diesem Forum auf Comics aufmerksam zu machen, die Sie sonst nicht kaufen/lesen würden.
Ich habe übrigens folgende Comicsammlung gelesen:
Bumskopp & Co. von Chic Young - erschienen im Wilhelm Goldmann Verlag, München 1977
Jeder Comic besteht nur aus 4 Bildern, sie haben alle die gleiche Größe und sind in erster Linie Comic-Strips, die auch in einer Zeitung erscheinen könnten (vielleicht sind sie das ja auch - 1977 war vor meiner Zeit).
Beschreibung (aus dem Einleitungstext zu der Comicsammlung):
Selten so gelacht! - Über Blondie, chic, charmant und immer up to date, über Dankwart Bumskopp, ihren harmlosen, etwas vertrottelten Ehemann, und alle, die irgendwas mit den Bumskopps zu tun haben. Da sind der derbe Herr Ditters - ein Urbild von Chef, Dankwarts ruppiger Gastwirt, Elmo, der clevere Nachbarsjunge, der Friseur, der Gärtner, der Tierhändler und viele andere kauzige Gestalten - Gammler, Scharlatane und Hausierer -, die den Bumskopps alles, von Musik-Eßstäbchen bis zu leuchtenden Halsbändern, verkaufen wollen.
Ich finde die Comics super, auf jeden Fall weiterempfehlenswert
'There's probably no god.
Now stop worrying And enjoy your life'
(Kampagne in London, Barcelona & Washington)
Beiträge: 3.587
Themen: 145
Registriert seit: 04.2008
05.02.2009, 18:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.02.2009, 18:44 von Mile.)
Empowered vol.4
Adam Warren
Endlich bin ich dazugekommen den 4. Band über meine Lieblings-C-List-Superheldin zu lesen. Wieder einmal grandiose und skurille Stories, die erste Geschichte ausnahmsweise in Farbe. Wie gewohnt wird "political correctness" aussen vor gelassen, und der "caged demonwolf" übertrifft sich selbst mit seinem schmutzigen Mundwerk...
Sicher nicht jederman(n)s Geschmack, aber ideal um seinen Englisch-Schimpfwörterslang auszubauen.
8 von 10
Die Schiffbrüchigen von Ythaq 6 - Aufstand der Spielfiguren
Arleston/ Floch
Monatelang herbeigesehnt: der 6. Band der IMHO besten Sci-Fi Serie die es momentan im Comicbereich gibt. Nach dem Cliffhanger in Band 5 geht die Geschichte dem Geheimnisvollen Spiel hier näher auf den Grund. Auch hier gibt es zum Ende hin eine Faustdicke Überraschung. Arleston verschafft Callista einen sehr starken Auftritt, der Sie für jeden Horrorfilm prädestinieren würde. Aber kurz darauf mutiert Sie zum kaltblütigem Monster. Definitiv eine Steigerung zu Band 5, deswegen
10 von 10 Punkten
Plus ca change
Plus c'est la meme chose
Beiträge: 1.321
Themen: 44
Registriert seit: 04.2008
12.02.2009, 14:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.02.2009, 14:18 von Potti.)
Garfield - Bände 8 & 9
beide bände enthalten viele witzige strips und einseiter. da gibt es eigentlich gar nichts zu meckern, die comics sind superlustig, die figuren sympathisch. wirklich gut gegen langeweile (im krankenhaus z.b.  ).
10 von 10 punkten
O.S.C.A.R. - 1.11.11
Beiträge: 2.662
Themen: 49
Registriert seit: 04.2008
Bone 3 und 4
Man merkt, jetzt gehts richtig los!!! Zeichnungen natürlich klasse, die Story ebenso - was soll ich sagen, wenn nicht 10 von 10 Punkte?
Beiträge: 2.662
Themen: 49
Registriert seit: 04.2008
So, in den letzten Tagen hab ich sehr viel gelesen.
Vorgestern Spirou und Fantasio Spezial - Die steinernen Riesen.
Ich muss sagen, Yoanns Zeichenstil spricht mich noch nicht sehr an - wahrscheinlich muss ich mich erst daran gewöhnen. Die Story ist aber sehr gut, im Stile von James Bond. 8 von 10 Punkten
Gestern Spirou und Fantasio - Kodo, der Tyrann und heute die Fortsetzung Nichts als Bohnen.
Die Story entwickelt sich in den ca, 90 Seiten sehr gut! Sehr spannend gemacht, Fourniers Zeichenstil gefällt mir ebenfalls sehr gut! 10 von 10 Punkte!
Ebenfalls heute: Bone 5 und Bone 6!!!
Es ist wirklich schlimm - da nimmt man einen Bone-Band in die Hand, und kann ihn erst wieder weglegen, wenn man ihn durchgelesen hat... So ging es mir heute Mittag erst mit Bone 5, und heute Abend auch noch mit Band 6.
Die Story wird immer spannender und richtig dramatisch! (Wie, verrate ich natürlich nicht.  ) Über die Zeichnungen brauchen wir gar nichtzu reden. Eindeutig 10 von 10 Punkte!!! 
Freu mich schon auf die letzten 3 Bände!
Beiträge: 3.587
Themen: 145
Registriert seit: 04.2008
Spirou & Fantasio Spezial 8 - Porträt eines Helden als junger Tor
Bravo
Das wahrscheinlich beste Spirou Album aller Zeiten. Zeichnerisch wie Franquin oder Hergé zu ihren besten Zeiten, storytechnisch gesehen einfach genial. Émile Bravo bietet eine herausragende "Origin"-Story für Spirou (und pips). Lange offene Fragen (Warum trägt Spirou die Pagenuniform?) werden geklärt, eine Geschichtstunde gibt es ebenfalls und auch die katholische Kirche bekommt ihr Fett weg.
10,5 von 10
Plus ca change
Plus c'est la meme chose
Beiträge: 2.662
Themen: 49
Registriert seit: 04.2008
Lucky Luke 84 - Der Mann aus Washington
Ich war sehr gespannt auf das neue Abenteuer des "lonesome cowboy". Doch leider war ich davon sehr enttäuscht. Die Zeichnungen sind gut, keine Frage, aber irgendwie fehlt mir bei diesem Band der typische Lucky Luke-Humor von Morris. Manche Anspielungen sind aber doch ziemlich gelungen.
7 von 10 Punkte...
Beiträge: 3.587
Themen: 145
Registriert seit: 04.2008
16.03.2009, 19:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.03.2009, 17:42 von Mile.)
Ebenfalls:
Lucky Luke 84 - Der Mann aus Washington
Achdé/ Gerra
Leider ist der Band nicht so gut wie der Vorgänger (Die Daltons in der Schlinge). Einige Gags sind leider recht dürftig (Britney Schpieres) und der George W. Abklatsch...naja. Die Zeichnungen sind dafür sehr gut gelungen, das größte Kompliment das man Achdé machen kann ist, das man seinen Stil überhaupt nicht bemerkt, so gut kann er Morris' nachempfinden.
6,5 von 10 Punkten
Preacher 5 - Stadt der Verdammten
Ennis / Dillon
Tja, was soll man hierzu sagen? Eine Geschichte voll mit Mördern, Perversen, Killern, Vampiren, Engeln und mittendrin noch Arschgesicht!  In Band 5 rückt Cassidy wieder etwas mehr in den Mittelpunkt, der Anfang ist ein Flashback in New Orleans. Cass zeigt einem Möchtegern Lestat wie man als Vampir so richtig Spaß haben kann ohne ständig Leute zu töten. Leider versteht der arme Kerl nicht das Cass absolut nix vom töten Unschuldiger hält...blöder Fehler. Danach setzt die Story wieder da an wo sie in Band 3 aufgehört hat, nach Jesses Rettungsaktion ist Cass wieder auf dem Wege der Besserung. Um an die verborgenen Erinnerungen von Genesis in Jesses Kopf zu kommen, schlägt Cass einen Voodoo-Priester in New Orleans vor. New Orleans, da war doch was...? Als Cass dann auch noch im Suff Tulip seine Liebe gesteht und ein paar Möchtegern-Vampire Rache an Cass nehmen wollen wird die Sache richtig übel. Achja, Arschgesicht ist auch mt von der Partey!
10 von 10 Punkten
Plus ca change
Plus c'est la meme chose
Beiträge: 1.321
Themen: 44
Registriert seit: 04.2008
Asterix Band 15: Streit um Asterix
Eindeutig der beste Asterix-Band, den ich bisher gelesen habe (insgesamt kenne ich jetzt sieben)! Die Zeichnungen muss man ja gar nicht erst ansprechen, die sind genauso gut und detailliert wie bei allen anderen Asterix-Geschichten. Aber die Story und besonders die Witze waren hier einfach klasse. Solche Szenen wie die am Ende mit Troubadix und Automatix sind total genial: Methulaix schägt Automatix, welcher daraufhin den Barden schlägt. Der: "Aber ich hab doch gar nichts gesagt!" Automatix: "Weiß ich, aber ich kann doch nicht dieses alte Wrack schlagen!"
10 von 10 Punkten
O.S.C.A.R. - 1.11.11
Beiträge: 1.203
Themen: 4
Registriert seit: 01.2008
Ich hab heute das TGDDSH 236 fertig gelesen und bin jetzt am TGDDSH 239.
R.I.P Shoya Tomizawa 10.12.1990 - 5.10.2010
Beiträge: 3.587
Themen: 145
Registriert seit: 04.2008
(16.04.2009, 08:50)Dagobert Duck schrieb: Ich hab heute das TGDDSH 236 fertig gelesen und bin jetzt am TGDDSH 239.
Sorry, ich muss mich diesbezüglich mal selber zitieren:
Der Thread soll nicht für Disney Publikationen sein (dafür gibt es ja schon genügend Möglichkeiten hier im Forum), sondern für alle anderen Comics; diese dürfen (& sollen) hier besprochen werden. Bitte nicht einfach nur reinschreiben "Batman Heft gelesen", sondern vielleicht auch eine kleine kurzkritik mit eine abschließenden Bewertung. (1 bis 10; 1=schlecht; 10= Genial!)
Ist nicht böse gemeint, aber ich denke ein bißchen mehr Substanz sollten Beiträge hier schon haben.
Plus ca change
Plus c'est la meme chose
Beiträge: 1.321
Themen: 44
Registriert seit: 04.2008
World War Hulk 3-5
Die ersten zwei Hefte gefielen mir schon recht gut und die Serie geht überraschend gut weiter. Die Action lässt natürlich nicht zu wünschen übrig, aber auch von der Handlung selbst ist es etwas umfangreicher und "komplexer" geworden (auch wenn man diesen Begriff meiner Meinung nach nicht im Zusammenhang mit Marvel-Heften benutzen kann). Zeichnerisch sind die letzten drei Hefte nicht anders (bzw. nicht schlechter) als die ersten zwei.
9/10 Punkten
O.S.C.A.R. - 1.11.11
Beiträge: 1.094
Themen: 19
Registriert seit: 11.2007
(18.05.2009, 19:00)Potti schrieb: World War Hulk 3-5
...aber auch von der Handlung selbst ist es etwas umfangreicher und "komplexer" geworden (auch wenn man diesen Begriff meiner Meinung nach nicht im Zusammenhang mit Marvel-Heften benutzen kann)...
Willst Du damit sagen, daß die nicht komplex oder schon zu sehr komplex sind, als das sich da was steigern könnte?
Beiträge: 1.321
Themen: 44
Registriert seit: 04.2008
(18.05.2009, 19:18)Dago schrieb: Willst Du damit sagen, daß die nicht komplex oder schon zu sehr komplex sind, als das sich da was steigern könnte? Ich meine, dass sie nicht komplex sind. Das Marvel-Universum an sich mit den ganzen Charakteren und Vorgeschichten ist vielleicht komplex, aber die Handlung der einzelnen Hefte ist doch meist sehr flach und basiert eigentlich nur auf Action.
O.S.C.A.R. - 1.11.11
|